FPÖ-Stadtrat Markus Gubik: ÖBB-Güterwegsbrücke zeigt, wie wichtig gute Zusammenarbeit im Gemeinderat ist.

Im Juni 2021 wurde im Gemeinderat die Übernahme der Güterwegsbrücke, ohne die  Stimmen der Opposition beschlossen. Damit wurden die Verpflichtung zur Erhaltung und Sanierung der gesamten Brücke übernommen. Gesprächsbereitschaft über die ebenfalls angebotene kleineren Variante (Erhaltungsverpflichtung nur von Fahrbahn + Geländer) gab es damals nicht. Die gesamten Wartungsarbeiten, sowie Entschädigung für daraus resultierenden Streckensperrten wären von der Gemeinde zu tragen gewesen.

Im Herbst 2021 wurde der Beschluss dann wegen Mängel an der Brücke ausgesetzt. Jetzt wurden Experten hinzugezogen. Am 31 Mai 2022 wurden die Ergebnisse präsentiert. Die Empfehlung an die Gemeinde lautet, nur die oberste Fahrbahnschicht und das Geländer zu übernehmen. Von einer Komplettübernahme rät er auf Grund der unvorhersehbaren Kosten dringend ab. Des Weiteren konnte er auch noch die Übernahmezahlungen an die Gemeinde neu berechnen und diese im Vergleich zum alten Angebot verdoppeln.

Stadtrat Markus Gubik: "Gute Zusammenarbeit im Gemeinderat, über die Parteigrenzen hinweg, ist unheimlich wichtig. Das zeigen die Probleme bei der Übernahme der ÖBB Brücke ganz deutlich.  Ich freue mich, dass es jetzt eine gute Lösung gibt."

StR Markus Gubik (FPÖ), StR Rene Weiner (BL), GR Anneliese Hafner (FPÖ), GR Petra Falk (VP), GR Mathias Hacker (BL), GR Bernhard Scharf (VP)